Sie sind hier: Startseite Fakultäts-Events Studierendenvorschlagsbudget …

Studierendenvorschlagsbudget (SVB)

Seit Anfang 2016 entscheiden die Studierenden der Universität alleine über ca. 12% der ehemaligen Qualitätssicherungsmittel. In Freiburg werden diese Gelder in die dezentralen und zentralen Mittel unterteilt. Der zentrale Anteil wird als Wettbewerb ausgeschrieben, der dezentrale Anteil geht direkt an die Fachbereiche. Mehr Infos findet ihr unter www.stura.org/svb.

Wir als Fachbereich Biologie bekommen aus diesem Grund jedes Jahr eine gewisse Summe (siehe unten) um Studium und Lehre in unserem Fachbereich zu verbessern. Wegen des guten Verhältnisses zu unserer Fakultätsverwaltung, haben wir uns dazu entschlossen, weiterhin gemeinsam in der Studienkommission über die gesamten 100% der ehemaligen fakultären Qualitätssicherungsmittel zu entscheiden. Aus diesem Grund können wir hier nicht exakt aufschlüsseln, für was unser Anteil von 12% ausgegeben worden sind.

Solltet ihr gute Ideen für Projekte oder Investitionen haben, die Studium und Lehre an unserer Fakultät bereichern würden, könnt ihr uns gerne eine E-Mail dazu schreiben oder in die Fachschaftssitzung kommen. Über die Verwendung des Studierendenvorschlagsbudgets wird immer von Mitte Juni bis Mitte Juli beraten.

2017

Infos zum Studierendenvorschlagsbudget 2017 findet ihr hier. Das Studierendenvorschlagsbudget des Fachbereichs Biologie beträgt 48.843 €.

2016

Allgemeine Infos zum Studierendenvorschlagsbudget 2016 findet ihr hier. Für das Jahr 2016 betrugen die Gelder für den Fachbereich Biologie 49.892 €.

Zudem erhielten wir aus dem zentralen Wettbewerb 3.007 € für die Aktualisierung von Lernmodulen zum Grundmodul Botanik  und 8.674 € für die Beschaffung einer Fluoreszenzkamera als Ergänzung eines vorhandenen Fluoreszenzmikroskops.